A A A

Geltungsbereich 

Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen Kunden (TanzschülerInnen) und der Tanzschule Danek KG und dessen Partner- und Subunternehmen, insbesondere auch für sämtliche künftigen Vertragsabschlüsse.

Mit Vertragsschluss verlieren mündliche Nebenabsprachen ihre Wirksamkeit, Ergänzungen und Abänderungen des Vertrages sind nur in schriftlicher Form wirksam. Angaben von Mitarbeitern haben nur informativen Charakter, aber keine bindende Wirkung. Bindende Wirkung haben lediglich schriftliche Erklärungen des Sekretariats und der Geschäftsleitung. Erklärungen des Kunden sind an das Sekretariat bzw. die Geschäftsleitung zu richten, Erklärungen gegenüber den Tanzlehrern gelten nicht als ordnungsgemäß zugegangen.

Tanzschulbetrieb 

Alle Tanzkurse finden, wenn nicht anders beschrieben, einmal wöchentlich ab dem Starttermin, zur angegebenen Zeit statt. Zu den Ferienzeiten setzen alle Tanzkurse aus. Weiters kann es besonders bei Kursen außerhalb von Korneuburg z.B. aufgrund anderer Nutzung der Säle durch den Vermieter zu Terminänderungen oder Terminausfällen kommen. Diese und weitere Terminänderungen werden auf der Website www.danek.at oder Aussendungen bekanntgegeben, oder in den betreffenden Kursen verlautbart.

Insbesondere bei einer zu geringen Teilnehmerzahl liegt es in der Entscheidung der Geschäftsleitung Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. In diesem Fall hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung (anteiliger) Kurskosten wenn er ein Angebot mit der Möglichkeit zwischen mehrere Terminen und Orten zu wählen angenommen hat.

Der Kursbeitrag ist bis zum ersten Abend zu bezahlen. Es gibt keine Einschreibegebühr und keinen Abendbeitrag. Alle angegebenen Preisangaben sind Endpreise und verstehen sich pro Person, inklusive aller Steuern und Abgaben. Neukunden können die erste Kurseinheit „schnuppern“. In diesem Fall ist der Kursbetrag vor der zweiten Kurseinheit zu begleichen. Zur Nachvollziehbarkeit müssen alle Kunden vor der ersten besuchten Kurseinheit eine Anmeldung ausfüllen.

Bezahlte Honorare/Kursgebühren können nicht zurückerstattet werden. Bei längerer, nachgewiesener Krankheit kann der noch ausständige Kursanteil - ab dem Tag der Mitteilung an uns - auf ein späteres Angebot gutgeschrieben werden. Die Entscheidung obliegt der Geschäftsleitung. Urlaub, private oder berufliche Verhinderung gelten nicht als Stornogrund. Ein Storno aufgrund von Terminänderungen (Lehrerausfall, Saal nicht nutzbar, etc.) ist nicht möglich. Die Anzahl der Kurswochen ist kein Kontingent - versäumte Kursabende können daher später nicht nachgefordert werden. Eventuelle Gebühren von weiteren Schnuppereinheiten (sind mit der Geschäftsleitung zu vereinbaren) werden nur bei Buchung des selben Angebotes auf die Kursgebühr gutgeschrieben. Bei Absage eines Kursangebotes wird der bezahlte Betrag in voller Höhe erstattet. Gutschriften sind ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig und können nicht an Dritte weitergeben werden.

Ein Kursbesuch ist nur gegen Vorweis der von der Tanzschule ausgestellten, nicht übertragbaren Kundenkarte möglich. Bei Missbrauch – insbesondere bei Weitergabe an Dritte – wird die Karte eingezogen und der weitere Kursbesuch untersagt.

Wenn bereits vereinbarte Privatstundentermine nicht wahrgenommen werden können, ist diese bis spätestens 48 Stunden vor Beginn der Stunde per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch oder SMS +0650 881 35 35 abzusagen oder zu verschieben. Dadurch entstehen keine Mehrkosten und die Privatstunde wird nicht verrechnet.

Werden Termine innerhalb von 48 Stunden vor Termin abgesagt, werden EUR 30,- in Rechnung gestellt. Selbiges gilt bei nicht Einhalten eines Termins ohne Terminabsage/-verschiebung.

Die im Tanzkurs erworbenen und erlernten tänzerischen Fähigkeiten, Schrittfolgen, Figuren, Choreographien usw. sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe an Dritte, insbesondere durch gewerblichen Unterricht oder Training, entgeltlich oder unentgeltlich, ist nicht gestattet.

Video-, Film- oder Fotoaufnahmen sind speziell auch zum Schutz der Kunden zu keinem Zeitpunkt gestattet bzw. bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch die Geschäftsleitung.

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist wenn nicht anders verlautbart nicht gestattet (Ausnahme Fitnessstunden). 

Kundendaten werden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und gespeichert, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Anweisungen des Personals der Tanzschule ist unbedingt Folge zu leisten. Im Falle eines Feuer- oder sonstigen Alarmes sind die Tanzschulräumlichkeiten auch ohne entsprechende Aufforderung ehestmöglich über die dafür gekennzeichneten Ausgänge zu verlassen. Das Rauchen ist an allen Standorten in den Kurs-, Aufenthalts- und Sanitärräumen ausnahmslos verboten (nur - soweit vorhanden - in ausdrücklich gekennzeichneten Räumen zulässig).

Änderung, Kurszusammenlegung und Druckfehler vorbehalten.

Schadenersatzansprüche 

Die Teilnahme am Tanzunterricht / der Besuch der Kursräume erfolgt auf eigene Gefahr.

Schadenersatzansprüche gegenüber der Tanzschule sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Personals zurückgehen. Für Personen oder Sachschäden, die nicht von der Tanzschule, genauer gesagt deren Mitarbeitern verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen.

Der Kunde haftet für die durch ihn verursachten Beschädigungen an Sachen oder Räumen der Tanzschule.

Für Ihre Garderobe und mitgebrachte Gegenstände kann die Tanzschule keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen daher, Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt zu lassen.

Im Falle grob ungebührlichen Betragens (wie etwa Trunkenheit, Tätlichkeiten, Beleidigungen, etc.), Störung des Kursbetriebes oder bei offenkundiger Beeinträchtigung der Sicherheit kann der kursleitende Tanzlehrer den betroffenen Tanzschüler ohne Anspruch auf gänzliche oder anteilige Erstattung des bereits geleisteten Kurshonorars vom weiteren Unterricht ausschließen. Bei Ausschluss eines Teilnehmers eines Paarkurses hat der / die verbleibende Teilnehmer/in keinen Anspruch auf Rückvergütung des Beitrages für noch nicht konsumierte Kursstunden und kein Recht auf Nominierung eines/r Ersatzpartners/in.

Gerichtsstand ist Korneuburg.

Minderjährige 

Der Erziehungsberechtigte, welcher im Namen eines minderjährigen Kunden den Vertrag für diesen abschließt, erklärt hiemit sein Einverständnis, dass außerhalb der Kurseinheit und des Tanzsaales von der Tanzschule keinerlei Aufsicht über den / die Minderjährige ausgeübt wird. Dies gilt insbesondere auch für deren Verhalten vor Beginn oder nach Ende des Tanzunterrichtes und außerhalb der Tanzschule.

Der anmeldende Erziehungsberechtigte übernimmt die persönliche Haftung für sämtliche Verbindlichkeiten des / der Minderjährigen. Der Erziehungsberechtigte hat darüber hinaus die Tanzschule hinsichtlich sämtlicher Ersatzansprüche schad- und klaglos zu halten, die vom Minderjährigen gegen diese geltend gemacht werden.

 

Haftungsausschluss und Nutzungsbedingungen der Website 

Die Tanzschule Danek stellt im Rahmen ihrer Websites und Social Media Einträge Informationsdienstleistungen zur Verfügung, im folgenden zusammengefasst als „Website“ und „Webangebot“ bezeichnet:

Die Benutzung der dem Benutzer zugänglichen Bereiche der Website ist kostenlos.

Für die Vollständigkeit, Auswahl und inhaltliche Richtigkeit der Texte, Termine und Beiträge kann keine Haftung übernommen werden, das betrifft insbesondere fremde Inhalte auf verlinkten Seiten und Beiträge von Benutzern.

Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung oder Nichtnutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Es wird für keinerlei Schäden materieller oder ideeller Art, die dem Benutzer durch Ausfall oder Fehlfunktion des Webangebots entstehen, gehaftet.

Alle veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt, die Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte ohne spezieller Genehmigung ist nicht gestattet.

Wer die durch die innerhalb der Website nutzbaren Dienstleistungen als Benutzer in Anspruch nimmt, unterwirft sich folgenden Nutzungsbedingungen:

Der Benutzer ist verpflichtet, im Zuge seiner Registrierung wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu seiner Person nach der Vorgabe des Anmeldeformulars zu machen und diese Registrierungsdaten aktuell zu halten.

Mit Hilfe des Webangebots dürfen keinerlei Inhalte gespeichert oder übermittelt werden, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen bzw. rassistischer, fremdenfeindlicher, politisch extremistischer, gewaltverherrlichender, ethisch, sexistischer oder moralisch verwerflicher, sowie beschimpfender, beleidigender, herabwürdigender oder diskreditierender Natur sind. Hyperlinks zu derartigen Inhalten gelten auch als solcher Inhalt.

Weiters ist es nicht gestattet die Website zu Werbezwecken zu missbrauchen, insbesondere zur Übermittlung unerbetener Nachrichten gemäß § 107 des Telekommunikationsgesetzes oder urheberrechtlich geschützte Inhalte zu speichern oder zu übermitteln, über die der Benutzer nicht verfügungsberechtigt ist.

Aufgrund der Abhängigkeit von zugrunde liegender Hardware, Software und Netzwerkinfrastruktur können zeitweise Ausfälle von Funktionalitäten der Website nicht ausgeschlossen werden.

Schlussbestimmung

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen begründet nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche wirksame, deren Inhalt nach ihrem wirtschaftlich oder gesetzlichen Zweck dem mit der jeweils unwirksamen Klausel verfolgten Zweck möglichst nahe kommt.

Diese Bedingungen werden in der jeweils geltenden Fassung mit Unterzeichnung eines Buchungsformulares oder Buchung via Internetformular ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt, und sind somit Vertragsbestandteil bei Inanspruchnahme der gesamten Dienstleistungen.

Erfolgt der Vertragsabschluss im Fernabsatz, insbesondere also per Telefon, Telefax oder E-Mail, steht dem Kunden sofern er Konsument im Sinne des KSchG ist gemäß diesem ein Rücktrittsrecht zu. Die Rücktrittsfrist beträgt in der derzeit gültigen Fassung 14 Tage ab Vertragsabschluss. Die Absendung der Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist genügt. Das Rücktrittsrecht besteht nicht, falls der gewählte Kurs innerhalb dieser Frist beginnt bzw. der § 18. (1) Pkt. 10 des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz – FAGG  gilt (10. Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Vermietung von Kraftfahrzeugen sowie Lieferung von Speisen und Getränken und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist).

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.