Neuigkeiten

kursstart
kursstart
osterferien
osterferien
tiktok
tiktok
wolkserdorf
wolkserdorf
fitness_f23
fitness_f23
grund_hochzeit
grund_hochzeit
Previous Next Play Pause
A A A


Covid-19-Präventionskonzept

Tanzschule Danek
gemäß aktueller Covid-19 Verordnung

 

Verhaltensregeln für Kursteilnehmer und Tanzlehrer oder sonstigem Betreten der Tanzschule

  1. Die Tanzschule stellt Desinfektionsmittel zur Verfügung. Diese sollten beim Betreten und# Verlassen genutzt werden. Dies kann durch korrektes, gründliches Waschen der Hände mit Seife ersetzt werden.

  1. Die Benutzung von, und der Aufenthalt in Garderoben/Umkleiden/WC ist so zu gestalten, dass der Mindestabstand von 1m gewahrt werden kann und ist möglichst kurz zu halten. Der Aufenthalt in der Tanzschule sollte auf nur 10 Minuten vor bzw. nach dem Kurs beschränkt werden. Das Warten von Eltern im Vorraum während eines Kinderkurses ist zu vermeiden.

  2. In der Tanzschule anwesende Personen sollten darauf achten, sich nicht selbst ins Gesicht (vor allem auf den Mund, die Augen und die Nase) zu fassen.

  3. Bei Kontakt zu nicht im selben Haushalt lebenden Personen bzw. dem fixen Tanzpartner ist auf einen Mindestabstand von 1m zu achten. Jeglicher Körperkontakt mit anderen Personen ist zu vermeiden.

  4. Der Kursbesuch soll nur mit dem Partner, mit dem man üblicherweise tanzt bzw. regelmäßigen privaten Kontakt hat, erfolgen.

  5. Partnerwechsel mit Haushaltsfremden Personen wird derzeit nicht empfohlen.

  6. Vortragende und Tanzlehrer halten nach Möglichkeit einen Abstand von 2m zu Kursteilnehmern und können dzt. nicht mit Kursteilnehmern tanzen bzw. Tanzhaltung einnehmen.

  7. Bei der Sportausübung wird zwischen den Einzelpersonen oder Paaren ein Abstand von 2m empfohlen.

  8. Bei stationären Tänzen/Sportübungen wird in alle Richtungen ein Mindestabstand von 2m zu anderen Paaren/Einzelpersonen empfohlen.

  9. Der Unterricht erfolgt in festen Teams aus Tanzlehrer und Assistent.

  10. Alle Oberflächen welche für gewöhnlich von unterschiedlichen Personen berührt werden (Türgriffe, Tische, …) werden regelmäßig gereinigt.

  11. Bei Kindern wird nur eine Begleitperson je Kind empfohlen.

  12. In den Sälen wird für das Betreten und Verlassen ein Einbahnsystem soweit möglich eingeführt.

  13. Buchen und Bezahlen Sie nach Möglichkeit vorab online über die Website.

  14. Die Sanitärräume dürfen nur von jeweils einer Person genutzt werden. Ausnahme sind Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.

  15. Die Kursräume werden min. 1x je Unterrichtseinheit gelüftet.

  16. Mitarbeiter werden elektronisch über die Maßnahmen geschult und laufend über Neuerungen informiert. Teambesprechungen finden elektronisch statt.

  17. Kursanmeldungen müssen vollständig ausgefüllt werden.

  18. Kursanmeldungen sind auch zum Schnuppern auszufüllen.

Umgang mit (möglichen) Infektionen mit dem SARS-Cov2-Virus

  • Bei Krankheitssymptomen jeglicher Art ist eine Kursteilnahme zu vermeiden. Ebenso nach Kontakt mit einem Verdachtsfall oder einem positiven Fall.

  • Die Angabe der Telefonnummer eines Erziehungsberechtigten ist bei Kinderkursen verpflichtend. Bei Krankheitssymptomen werden die Eltern verständigt und das Kind bis zum Abholen von der Gruppe getrennt.

  • Als Krankheitssymptome sind insbesondere folgende zu erwähnen: Jede Form eines Atemwegsinfekts mit oder ohne Fieber (z.B.: Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Angina), Durchfall oder der Verlust/die Veränderung des Geschmacks-/Geruchssinnes.

  • Da in den selben Räumen Kurse für Kinder abgehalten werden, fallen wir unter die Verkehrsbeschränkungen für sonstige Betreuungseinrichtungen für Kinder unter elf Jahren. Ein Betreten nach positiven Test, während der Zeit der Verkehrsbeschränkung, ist daher nicht möglich.

 

Jedem Kursteilnehmer wird empfohlen, sich über die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln auf dem Laufenden zu halten! Diese werden auch auf unserer Website www.danek.at bekannt gegeben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.